Hernienchirurgie
Die Hernienchirurgie beschäftigt sich mit Brucherkrankungen der Bauchdecke, hierbei kommt es zum Heraustreten von Bauchinhalt durch Defekte in der Bauchwand in das Unterhautgewebe. Am häufigsten ist hierbei der Leistenbruch, bei dem es zu Vorwölbungen in der Leistenregion kommt. Auch im Bereich des Nabels kann es zu Auswölbungen kommen, dann spricht man von einer Nabelhernie. Nach Bauchoperationen kann es im Bereich der Operationsnarbe zu Defekten kommen, dann wird von einer Narbenhernie oder auch Narbenbruch gesprochen. In aller Regel werden Bauchwandbrüche operativ versorgt. Für die Versorgung steht ein breites Spektrum unterschiedlichster Operationstechniken zur Verfügung. Welches Verfahren für den Patienten das optimale ist, lässt sich im Rahmen einer Untersuchung und einem individualisiertem Konzept ermitteln.
Im Rahmen der Hernienchirurgie besitzt die Praxis eine ausgewiesene Expertise. Dr. Koch war Tagungspräsident der Deutschen Herniengesellschaft 2013. Die Hernienchirurgie ist auch Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit und Dr. Koch war und ist als Referent auf zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen präsent (siehe Veranstaltungen). Weiterhin leitet Dr.Koch das Qualitätsregister ambulante Leistenbruchchirurgie gemeinsam mit Dr. Lorenz (Berlin). Dr. Koch ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Hernienregisters Herniamed.
Es bestehen Mitgliedschaften in der Deutschen, Europäischen und Amerikanischen Herniengesellschaft.
Seit Oktober 2013 besteht im wissenschaftlichen Bereich eine Kooperation mit der Shouldice Klinik Toronto – eine der weltweit renommiertesten Kliniken im Bereich der Hernienchirurgie.
Die Praxis trägt das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ der Deutschen Herniengesellschaft.